Hochganghaus – 16.07.2019

Nachdem ich in der Vorbereitung auf unseren Südtirol-Urlaub auf den Korblift in Vellau gestoßen war, wollte ich unbedingt mit diesem Relikat aus vergangenen Zeiten fahren. Wer mehr darüber wissen will, kann sich hier ein Video anschauen.

Nach der gemütlichen Fahrt mit wunderbaren Ausblicken ins Tal auf Meran marschiert man von der Bergstation in wenigen Minuten zur Leiter Alm. Dem Meraner Weg folgend wandert man dann durch den Wald und Hängen entlang stetig bergauf. Lt. Wanderführer beträgt die Wanderzeit von der Bergstation zum Hochganghaus ca. 1:20 h. Wir haben mit vielen Fotostopps, Jausenpause und kurzem Plauscherl mit ein paar Oberösterreichern, die auf dem Meraner Höhenweg unterwegs waren, fast 2 h gebraucht. Highlight des Weges ist eine coole Hängebrücke über einen Graben.

Hängebrücke
Hangquerung
Hochganghaus in Sicht!
Herrliches Panorama auf der Alm
Panorama (zum Vergrößern anklicken)
Hier war mal ein Kaiserschmarrn

Gut gestärkt ging es danach am gleichen Weg wieder zurück zur Leiter Alm und mit dem Korblift ins Tal.

Wieder auf der Hängebrücke
Nahe der Leiter Alm
Blick auf Meran

Zusammenfassung: nette kleine Wanderung mit herrlichen Ausblicken. Highlights: Korblift und Hängebrücke.