Paul McCartney – 05.12.2018

Sir James Paul McCartney, CH, MBE (* 18. Juni 1942 in Liverpool) ist ein britischer Musiker, Singer-Songwriter, Komponist, Oscar- sowie mehrfacher Grammy-Preisträger. Weltweit bekannt wurde er als Sänger und Bassist der Beatles, für die er zusammen mit John Lennon die meisten Stücke schrieb. Die Komponistenpartnerschaft Lennon/McCartney gilt als eine der bekanntesten und erfolgreichsten sowie McCartney selbst als der erfolgreichste Songwriter in der Geschichte der Popmusik. Sein Stück Yesterday ist der meistgespielte Popsong aller Zeiten.

So stehts auf Wikipedia zu lesen. Und wenn Sir Paul nach Wien kommt, dann muss man die Gelegenheit nutzen, um diese „living legend“ zu sehen und vor allem zu hören.

Lange Schlangen erwarteten uns vor der Stadthalle, aber passend zum Star des Abends stellten sich alle schön brav in einer langen Schlange an – very british. Die sonst übliche Traubenbildung vor dem Eingang gab es nicht. Pünktlich um 19:30 Uhr ging es los – unter standing ovations betrat Mr. McCartney die Bühne und rockte gleich mal mit „A hard day‘s night“ los. Auch wenn man gleich bei den ersten Takten merkte, dass Paul McCartney nicht mehr über die kräftige Stimme aus früheren Jahren verfügt, sah (hörte) das Publikum darüber hinweg. Schließlich ist der Mann 76! Die Setlist gab alles her, was man sich wünschen konnte: Lieder aus der Beatles-Zeit, von den Wings und natürlich auch seine Solo-Werke. Persönliche Highlights: „Something“, „Live and let Die“ und „Hey Jude”. Ein genialer Abend, eines der besten Konzerte. Danke, Sir Paul. 🙂

Links:
Konzertkritik aus dem „Standard“
Setlist
Konzertmitschnitt
„Something“ – eines meiner Highlights
„Fuh you“ – vom neuen Album und der Beweis, dass er immer noch geniale Lieder schreiben kann