Die erste Bergtour im Jahr 2011 – und das schon Mitte April! Bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen habe ich (Michi) heute eine Rundwanderung über den Stodertaler Dolomitensteig gemacht. Die Tour hatte ich schon länger auf meine „Wunschliste“, und ich kann sie jedenfalls empfehlen! Start ist am Ende des Stodertales beim Wirtshaus Baumschlagerreith. Zuerst geht es kurz über einen Forstweg, dann steil hinauf durch den Wald, ehe man nach ca. 1:30 die (unbewirtschaftete) Hochsteinalm erreicht. 15 min später erreicht man die Lögeralm mit herrlichem Ausblick auf die „Riesen“ des Toten Gebirges. Kurz nach der Lögeralm beginnt der eigentliche Dolomitensteig – so genannt, weil die Felsformationen an die Landschaft der Südtiroler Dolomiten erinnert. Der Weg schlängelt sich immer am Berghang entlang, ehe es seilgesichert in einen „Canyon“ hinuntergeht. Weiter geht es durch den Wald, wieder den steilen Berghang entlang, ehe man durch den Wald absteigt in eine breite Schotter- und Gesteinsrinne. Ein Stück weiter unten mündet der Weg in den Salzsteig. Von der Schotterrinne sind es gem. Wegweiser 60 min zurück zum Ausgangspunkt, tatsächlich waren es nicht einmal 40.
Fazit:
– schöne Rundwanderung mit herrlichem Panorama
– Gehzeit ca. 4 – 5 h
– ca. 700 hm
– abwechslungsreicher Weg mit teilweise seilgesicherten Stellen
– Trittsicherheit notwendig
– Schöne Fauna und Flora (u. a. 5 Gämsen in unmittelbarer Nähe zum Steig)
– Gegen Ende ein „Schotterhatscher“ zurück zum Ausgangspunkt.
Nähere Infos gibt es auch hier.
Fotos habe ich hier hochgeladen.