Leonard Cohen – 27.07.2013

[Foto oben: Copyright by APA/Herbert P. Oczeret]

Wenn man sich anschaut, welche Konzerte wir in der letzten Zeit gesehen haben, so fällt auf, dass kaum einer der Künstler in die Kategorie „jung“ fällt: Bruce Springsteen, Hubert von Goisern, Ostbahn-Kurti, am ehesten noch Alanis Morissette. Aber diesmal war’s dann wirklich ein „Opa“, dessen Konzert wir besuchten: Leonard Cohen, geboren am 21.09.1934. Über ihn braucht man nicht viele Worte verlieren – „ein Sänger, ein Poet, eine lebende Legende“, schrieb ORF.at. Seine Biographie ist jedenfalls lesenswert.

Das Konzert fand in der Wiener Stadthalle statt, und nachdem es tagsüber extrem heiß war (über 35 Grad), hatten wir die Befürchtung, dass es auch in der Halle unerträglich sein würde. Dem war dann Gott sei Dank nicht so, wenngleich man auch nicht sagen kann, dass es richtig kühl gewesen wäre. Das Publikum war bunt gemischt, wobei die Mehrzahl der Besucher den 50er schon hinter sich hatten. Auch die Bekleidung war uneinheitlich – vom T-Shirt bis zum Sakko war alles anzutreffen. Der Besuch war sehr gut, die Halle ausverkauft. Da es nur „Sitzer“ gab und keine Stehplätze, erwarteten wir nicht, dass die Halle richtig „brodeln“ würde. Aber weit gefehlt: schon beim ersten Auftritt gab es Standing Ovations und frenetischen Applaus. Und kurz nach der Pause hielt es dann nicht mehr alle Besucher auf den Sesseln, sie stürmten nach vorne, um dem alten Mann ganz nahe zu sein.

Cohen spielte alle seine bekannten Lieder, von „Suzanne“ über „Hallelujah“ bis „So long, Marianne“ war alles dabei. Besonders zu erwähnen waren die fabelhaften Musiker, insbesondere Javier Mas an der Gitarre. Sensationell auch die Background-Sängerin Sharon Robinson, die „Alexandra Leaving“ mit viel Gefühl interpretierte.

Danke für das wirklich tolle Konzert, Mr. Cohen! Ich möchte auch mit 78 so gut beinander sein wie Sie und Ihre Ausstrahlung haben! 🙂

Konzertkritiken:
Kurier
ORF.at
Wiener Zeitung
Die Presse

 Offizielle Leonard Cohen Homepage: http://www.leonardcohen.com/