Gasteiner Höhenweg – 10.06.2017

Zweiter Tag des Wanderwochenendes. Nach der gestrigen Tour zum Naturfreundehaus-Neubau im Rauristal marschierten wir heute direkt vom Hotel weg durch den Ort Bad Hofgastein. Schon nach wenigen Minuten hat man die „Reiseflughöhe“ von gut 1.000 m erreicht, und es geht praktisch eben dahin. Immer wieder gibt es schöne Ausblicke auf die gegenüberliegende Talseite.

Highlight der Wanderung ist die Gadauner Schlucht, die mittels Tunnels überwunden wird. Weiter geht’s, durch Wälder und über Wiesen, ein Stück auch über die Asphaltstraße.

WP_20170610_13_08_40_Pro

Bald hat man den Blick auf Bad Gastein vor sich, und angesichts der riesigen, alten Hotelburgen kann man sich ausmalen, wie es hier vor 100 Jahren zugegangen sein muss, als hier Adelige und Reiche ihre Sommerfrische verbrachten. Furchtbar anzuschauen sind leider das Kongresszentrum und das Parkhaus. Entlang der Kaiser-Wilhelm-Promenade führt der Weg, und man merkt, dass viele Hotels leer stehen und der Ort seine Hochblüte schon lange hinter sich hat.

Blick von Bad Gastein ins Gasteinertal

Blick von Bad Gastein ins Gasteinertal

 

Vorbei am Wasserfall führte uns der Weg zur Bushaltestelle am Mozartplatz, und der Postbus brachte uns zurück nach Bad Hofgastein. Am Nachmittag wurde im Hotel relaxt, und nach dem Abendessen schlenderten wir noch durch den Ort, genossen das Flair des Kurortes und freuten uns auf die morgige Wanderung auf die Poserhöhe.