Naturfreundehaus-Neubau – 09.06.2017

Juhu, ein verlängertes Wander-Wochenende in Bad Hofgastein, untergebracht in einem netten Hotel mit super Verpflegung und schöner Lage! 🙂  Am ersten Tag ließen wir das Gasteinertal vorerst links liegen und fuhren ein Tal weiter, ins Rauristal. Tagesziel für heute war der Naturfreundehaus-Neubau auf 2.175 m. Diese Wanderung hatten wir schon im Juni 2006 gemacht. Ganz am Ende des Rauristals, in Kolm-Saigurn, parkten wir unseren Schlitten und marschierten auf der Forststraße bis zum Talende mit herrlichem Blick auf den Hohen Sonnblick mit seinem Observatorium.

Kolm Saigurn

Im Talkessel von Kolm-Saigurn. Rechts der Hohe Sonnblick.

Vorbei am „alten“ Naturfreundehaus schlugen wir – mehr zufällig als gewollt – den rechten Weg ein, der über den Barbara-Fall zum Naturfreundehaus-Neubau führt. Erst durch den Wald, dann über Almpfade führt der Weg die 600 hm hinauf zum Neubau, den man schon von Ferne erkennen kann.

Naturfreundehaus Neubau

Naturfreundehaus Neubau

Wunderbare Blicke hinunter ins Rauristal oder hinüber zu Hocharn im Osten und Niedersachsenhaus im Westen tun sich auf.

WP_20170609_14_15_34_Pro

In der Hütte war nichts los, wir waren die einzigen Gäste. Wie sich herausgestellt hat, war die Hütte an diesem Tag zum ersten Mal in dieser Sommersaison geöffnet! 😮 Wir ließen uns Kaspressknödelsuppe und „Spaghetti Bolo“ schmecken, und die Wirtin erklärte uns, dass der Weg über den Ammererhof noch gesperrt sei, da noch viel Schnee liegt. Gut, dass wir unten den Weg über den Barbara-Fall gewählt hatten. Nach dieser Info war die Abstiegsroute natürlich klar.

Barbarafall

Barbarafall

Nach dem abendlichen Check-In im Hotel in Bad Hofgastein genossen wir ein – dank Gutschein für uns kostenloses – Vier-Gänge Menü beim Unterbergerwirt in Dorfgastein…

Und am nächsten Tag auf dem Programm: Der Gasteiner Höhenweg!